Das Forschungsschiff kehrt von der MOSAiC Expedition zurück und legt in Bremerhaven an

© Alfred-Wegener-Institut / Nico Harms (CC-BY 4.0)

Die Mosaic-Expedition – die größte Arktis-Mission aller Zeiten – ist beendet. Die Polarstern erreichte am 12. Oktober 2020 wieder den Startpunkt ihrer Reise, Bremerhaven. Unter der Leitung des AWI waren 20 verschiedene Nationen an dem Projekt beteiligt, welches die Forscher:innen vor große Aufgaben stellte. Über ein Jahr lang wurden etwa 200 verschiedene Parameter erfasst, um das Eis und das Wasser rund um die Arktis nahezu lückenlos zu vermessen. Das Forschungsschiff ließ sich zweimal in einer Eisscholle festfrieren und driftete so um den Nordpol. Trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund von Covid-19 konnte die Mission erfolgreich beendet werden. Die gesammelten Daten werden in den nächsten Jahren aufbereitet und mit Daten aus einer früheren Arktis-Expedition im Jahr 1893 verglichen. Die Auswertung wird deutlich machen, wie stark sich das Ökosystem jetzt schon aufgrund der Erderwärmung verändert hat.

Den zugehörigen Artikel von Marlene Weiß vom 13.10.2020 findet ihr bei der Süddeutschen Zeitung.

Ein Interview mit Alexander Gerst und Antje Boetius, der Leiterin des AWI, sowie einen Podcast zu der Mosaic-Expedition findet ihr in unserem Forschungsblog.

//
Datenschutz im Überblick
DEEPWAVE e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.