Das Buch "Der Schwarm" an einer Hafenkante mit Kran und Elbphilarmonie im Hintergrund„Hier, lies das mal!“ sagte Onno Groß bei unserem ersten Treffen im Jahr 2005. Das Buch „Der Schwarm“ von Frank Schätzing war im Vorjahr erschienen und auf den Bestsellerlisten ganz oben. Was für ein Wälzer! So etwas rühre ich, die leider viel zu selten zum Lesen kommt und abends regelmäßig nach 5 Seiten einschläft, normalerweise erst gar nicht an. Aber schon nach den ersten Seiten fesselte mich die Geschichte um das Meer, das zurückschlägt für alles, was die Menschheit ihm angetan hat – heute, knapp 15 Jahre später, angesichts der Verschmutzung, der Plastikvermüllung und Überfischung der Meere aktueller denn je.

Ich lag abends im Bett und verschlang das Buch innerhalb kürzester Zeit, wurde ehrenamtliche Mitarbeiterin von DEEPWAVE e.V. und bin dem Verein bis heute eng verbunden. So war ich dann auch dabei, als Frank Schätzing, den Onno als Beirat gewinnen konnte, im Jahr 2005 für eine Benefizlesung für die Meere nach Hamburg kam. Und auch, als DEEPWAVE im selben Jahr nach dem großen Tsunami im Indischen Ozean vom Dezember 2004 ein Mangrovenanpflanzungsprojekt in Indien startete, weil Mangroven natürliche Schutzschilder gegen Tsunamis darstellen.

Schätzing hatte in „Der Schwarm“ über Seiten beschrieben, wie ein Tsunami ganz Europa verschlingt, wie sich das Meer erst zurückzieht und dann als große Welle auf die Küsten trifft. Auch einige deutsche Touristen, die damals an den Küsten des Indischen Ozeans Urlaub machten, hatten das Buch gelesen. Und statt wie andere fasziniert an den Strand zu laufen, um sich das Schauspiel des zurückziehenden Meeres anzuschauen, verstanden sie sofort, dass ein Tsunami folgen würde und flüchteten. Schätzing erhielt von Ihnen später Dankesbriefe. Was kann sich ein Autor mehr wünschen als dass er mit seinen Geschichten womöglich Menschenleben gerettet hat!

Barbara Focke für DEEPWAVE.

Weitere Buchrezensionen findet ihr bei unserem Projekt Ozeanbücher.
Das Buch „Der Schwarm“ von Frank Schätzing könnt ihr bei unserem Partner, dem Buchladen Tolle Geschichten in Klein Borstel oder eurer lokalen Buchhandlung erwerben.

//
Datenschutz im Überblick
DEEPWAVE e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.