Factsheets

Die größten vom Menschen verursachten Bedrohungen für das Meer in Kurzfassung.

Mehr als 30 Themen des Meeresschutzes in der Zusammenfassung von DEEPWAVE, von den Problemen „Wem gehört das Meer?“ und der „Versauerung der Ozeane“, über die unerforschten Ökosysteme der „Polarmeere“ und der „Tiefsee – Eine Unbekannte Welt“, bis zu den bedrohten Arten, wie die „Haie-Die gejagten Räuber“ oder dem „Thunfisch – ein Fisch ohne Zukunft?“.

Die Meeresfibel

 

Die 2014 von DEEPWAVE herausgegebene und vom Umweltbundesamt geförderte Fibel stellt die Ökosysteme der Meere vor. So wie sie waren, so wie wir Menschen sie derzeit zerstören und so wie wir sie gemeinsam schützen können.

Material

Eine Zusammenstellung aktueller Informationsmaterialien, archivierter Ausgaben des DEEPWAVE Reports, Präsentationen für den Unterricht und mehr.

Bilder

Fotogalerie zum Mangrovenschutzprojekt MANGREEN
Fotogalerie zur Ausstellung „Haie – Die Sheriffs der Meere“

//
Datenschutz im Überblick
DEEPWAVE e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.