Ein Ausschnitt von dem Plakat zum Filmfestival 2022

© Anna Mandel / DEEPWAVE

Wir freuen uns riesig, nach 2 Jahren Pause wieder unser Filmfestival in Hamburg ausrichten zu können!

Ewige Nacht in der Arktis, träumende Korallenriffe, Fischerdörfer gegen Industrietrawler und ein rätselhaftes Wesen aus der Tiefsee: auf unserem DEEPWAVE Filmfestival treffen internationale Kurzfilme auf Gäste aus Wissenschaft und Meeresschutz.

Als Eröffnung läuft dieses Jahr wieder eine Premiere: der Kurzfilm „Above and Below the Ice“ von Philipp Grieß mit noch nie gezeigten Aufnahmen der MOSAiC Arktisexpedition. Philipp Grieß ist im Anschluss bei uns auf der Bühne im Gespräch mit David Dincer, dem Regisseur von „The Coral Guardian“.

Im Panel zum Thema Überfischung diskutiert mit uns der Meeresbiologe Sebastian Rakers vom Hamburger Start-Up Bluu Seafood.

Unser Botschafter Frederik Götz eröffnet den Abend,
moderieren wird Andrea Gerhard!

10. Juni, im Lichtmesskino in Altona
Einlass ab 17:30
Beginn 18:00 Uhr, begrenzte Platzzahl
Eintritt frei, inklusive veganem Catering von Monger

Plakatmotiv: The Coral Guardian
Zeichnung: Anna Mandel

Dieser Beitrag und unsere anderen Reflexionen stammen ursprünglich von unserem Instagram Kanal @deepwave_ocean_org.

//
Datenschutz im Überblick
DEEPWAVE e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.