Was wir tun

Im Jahr 2003 gründete der Tiefseebiologe Onno Groß DEEPWAVE e.V. in Hamburg.
Seitdem ist viel geschehen.

Wer wir sind

Wir verstehen uns als Gast auf diesem Blauen Planeten. Unsere Mission ist es, sein Blau, unsere Meere zu erhalten.

Wohin wir gehen

„Das Meer braucht Menschen, die wie Wasser fließen und Dinge über große Strecken transportieren.“

GesternHeuteMorgen

  • t

Seit mehr als 21 Jahren sind wir aktiv in nationalen und internationalen Kampagnen zum Schutz der Meere. Unsere Aktionen bestehen im Wesentlichen aus Öffentlichkeitsarbeit, eigenen Kampagnen und Veranstaltungen, sowie aus der aktiven Beteiligung an politischen Prozessen zumeist im Verbund mit anderen nationalen und internationalen Umweltschutzverbänden.

Anfang Oktober 2016, wurde Onno Groß nach Budapest eingeladen, im Rahmen der European Youth Debating Competitions vor Jugendlichen zum Thema Plastik in den Meeren zu sprechen. Es war ein warmer Abend, er ging nach der Tagung spazieren… und kam nie wieder.

Nicht nur sein Herzschlag setzte aus, auch der von Deepwave.

Wir sind ein Team aus Student:innen, Wissenschaftler:innen, Forscher:innen, Meeresbiolog:innen, Tiefseespezialist:innen, Informatiker:innen, Grafiker:innen, Filmemacher:innen und Künstler:innen. Wir arbeiten zusammen mit anderen NGOs, Schulen, Universitäten, Forschungsinstituten, Doktorand:innen auf Forschungsschiffen, Freund:innen und euch, den Leser:innen.

DEEPWAVE e.V., gegründet 2003, konzentriert sich in seiner Arbeit auf die Erhaltung der Meere. Dies ist nicht nur eine große Aufgabe, sondern auch eine dringliche, die natürlich nur im Verbund mit vielen anderen Partnern möglich ist, mit denen wir oft und gerne zusammenarbeiten. 

Unsere Kampagne gegen den Tiefseebergbau

Zu unserer DNA gehört unser Einsatz gegen den Tiefseebergbau.
Im Longread von Onno Groß über Die Tiefsee könnt ihr lesen, warum.

Und so wie das Meer keine Grenzen kennt, so sollte das Denken und alles Anschauliche, das sich um keine Grenzen und Schubladen und Rubriken schert, uns Menschen erleichtern zu begreifen, wie wir mit den Meeren verbunden sind und dass wir Verantwortung für sie tragen.

//
Datenschutz im Überblick
DEEPWAVE e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.