Ein Bild von Joan Jonas

© Joan Jonas: MOVING OFF THE LAND II
Filmstill

Ursprünglich wollte ich über die Eröffnung des Ocean Space in Venedig schreiben. Vor ziemlich genau einem Jahr.
Dass ich das große Glück hatte unter dem nächtlichen venezianischen Sternenhimmel Sylvia Earle sprechen zu hören. Über die großartigen Videos von Joan Jonas. Die unsere Verbindung zu den Meeren auf ihre ganz ganz eigene unvergessliche Weise zeigen.
Dann kam im Winter das Acqua Alta, das die Gassen verschlang, durch die wir im Frühjahr gestreift sind, in stundenlangen Gesprächen über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Meere. Nicht ahnend, dass er sich Monate später hier so austoben würde.

Am frühen Morgen nach der Ausstellungseröffnung saß ich an einem stillen Kanal und lauschte zum offenen Fenster gegenüber, an dem ein Flötist die Partita in a-Moll von Bach spielte. Nicht ahnend, dass ein Jahr später dies die einzige Form von Konzerten werden würde.

Und nun die Bilder der Stille, der Leere, Bilder einer Stadt, die ihre Menschen verliert durch das tödliche Wüten des Virus.

Ich erinnere mich an die tiefe Stimme von Joan Jonas und an ihre Bilder der Verbundenheit alles Lebendigen.

Dieser Beitrag und unsere anderen Reflexionen stammen ursprünglich von unserem Instagram Kanal @deepwave_ocean_org.

//
Datenschutz im Überblick
DEEPWAVE e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.