Das DEEPWAVE Logo

Die Geschichte hinter Tremoctopus violaceus, unserer Krake.

 

Kraken sind achtarmige Kopffüßler (Cephalopoda) und gehören zu den Weichtieren (Mollusca), das heißt sie haben keine eigentlichen Skelette. Während die zehnarmigen Kalmaren („Calamari“) sich meist frei im Wasser bewegen, leben die meisten Octopusse eher auf dem Meeresboden.

Tremoctopus violaceus, 2m long. © Peter Wirtz

Doch eine Ausnahme gibt es: Der Löcher-Krake Tremoctopus violaceus. Sieht man sich seine Hautfarben genauer an, erkennt man vage die Umrisse der Erdkugel, der „Blauen Murmel“. Und somit hatten wir unser Wappentier. Die Illustratorin Anna Mandel hat dann über die Jahre die Idee für verschiedene Medien umgesetzt.

Mehr Informationen zu diesem seltenen und gefährdeten Tier finden Sie hier: Wikipedia, Artikel von Norman et al. 2002

 

Frühere Varianten unseres Logos:

© Fotos privat

 

 

Unser berühmter Werbeträger ist kaum zu übersehen:
Die Mercedes E-Klasse Baujahr 1994 in Dunkelblau mit Krake

© Fotos privat

//
Datenschutz im Überblick
DEEPWAVE e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.